Entdecke den „My TENA“ Newsletter!
Melde dich für den „My TENA“ Newsletter an und erhalte informative E-Mails zum Leben mit Blasenschwäche und exklusive Angebote.
Stock photo - Posed by model.
Allerdings führt es auch dazu, dass viele Frauen über Blasenprobleme in der Schwangerschaft klagen. Bei körperlichen Belastungen wie Heben oder Springen, aber manchmal auch bei einem beherzten Lachanfall, kann es passieren, dass Schwangere oder frischgebackene Mütter den Urin nicht so gut halten können und ein paar Tropfen verlieren. Außerdem ist eine Geburt selbst für eine trainierte kein Spaziergang. Die Belastung durch Schwangerschaft und Geburt kann daher zu einer schwachen Blase führen.
Blasenschwäche vor oder nach der Geburt ist weit verbreitet – es gibt jedoch einige Tricks, um die Symptome abzuschwächen. Damit du dich in jeder Situation sicher fühlst und dich auf die schönen Seiten von Schwangerschaft und Babyzeit konzentrieren kannst, bietet TENA dir ein großes Sortiment an speziellen Produkten, die Frauen bei jeder Form von Blasenschwäche unterstützen. Von Slipeinlagen über Einlagen bis hin zu besonders sicheren Einwegslips findest du alles, was dir den Alltag mit erleichtert.
Melde dich für den „My TENA“ Newsletter an und erhalte informative E-Mails zum Leben mit Blasenschwäche und exklusive Angebote.