Eine informative Einführung in die Ursachen der Inkontinenz: Formen und Behandlungsmöglichkeiten sowie Vorgehen bei gebrechlichen und älteren Menschen.
Berufe im Gesundheitswesen profitieren stetig von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Was die Forschung heute bringt, soll bestenfalls morgen schon in Krankenhäusern und Pflegestationen umgesetzt werden. Damit das funktioniert, ist die ständige Weiterbildung sämtlicher Berufsgruppen in diesem Bereich wichtig. Was für Ärzte bereits seit langem verpflichtend ist, kann seit 2003 auch von Pflegepersonal in Anspruch genommen werden. Zertifizierte E-Learnings für Berufe im Gesundheitswesen bieten viele Vorteile.
Mit der „Registrierung beruflich Pflegender“, kurz RbP, wird Pflegekräften die Möglichkeit geboten, sich freiwillig bei einer zentralen, unabhängigen Stelle zu registrieren, um Fortbildungspunkte zu sammeln. Folgende Berufsgruppen können sich registrieren:
Verschiedene Institute und Unternehmen bieten entsprechend zertifizierte Kurse an. Nach erfolgreichem Abschluss eines solchen Kurses erhält der Teilnehmende eine gewisse Anzahl an Fortbildungspunkten, die er sich eintragen lassen kann. Innerhalb von zwei Mitgliedsjahren müssen mindestens 40 Fortbildungspunkte erreicht werden, um sich erneut registrieren zu können.
Es gibt Fortbildungen in drei Kompetenzbereichen; idealerweise sollte bei der Wahl der Kurse auf eine ausgewogene Mischung geachtet werden:
Die Registrierung dient als Qualitätsprädikat. Sie erlaubt einen überprüfbaren Nachweis über erworbene Fortbildungen und Zusatzqualifikationen einer Pflegeperson. Das ist ein großer Vorteil etwa bei der Jobsuche. Aber auch bereits angestellte Pflegekräfte können ihre Aufstiegschancen dadurch signifikant verbessern.
Fortbildungen können als Präsenzkurs, aber auch flexibel in Form von E-Learnings für das Gesundheitswesen angeboten werden. Während Präsenzkure in der Regel eine physische Anwesenheit der Kursteilnehmer an einem festgelegten Zeitpunkt und Ort verlangen, können E-Learnings orts- und zeitunabhängig wahrgenommen werden. Gerade für voll berufstätige Pflegekräfte ist das ein großer Vorteil, denn der Kurs kann flexibel neben der Arbeit absolviert werden – ohne lange Anfahrtswege und ohne sich extra Zeit freischaufeln zu müssen.
Fortbildungen für Berufe des Gesundheitswesens gibt es an vielen unabhängigen Stellen wie dem DPV (Deutscher Pflegeverband), dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz), der DGF (Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V.) oder dem DBfK (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe). Auch Universitäten, Fachschulen und Krankenhäuser bieten immer wieder Kurse zu verschiedensten Themengebieten aus dem Bereich Pflege an.
Experten können aber auch Unternehmen sein. Viele Unternehmen forschen eigenständig an relevanten Themen und haben viel Wissen weiterzugeben. Wichtig ist nur, dass die Fortbildungen für die RbP zertifiziert sind und entsprechend Punkte pro Kurseinheit vergeben werden dürfen.
TENA bietet eine Reihe von zertifizierten E-Learnings für die Pflege an. Als Experten im Bereich der Kontinenzpflege geben wir gerne unser Wissen an die Pflegekräfte weiter, um die hohen Qualitätsstandards in der Alten- und Krankenpflege aufrechtzuerhalten. Sie finden E-Learnings zu folgenden Themen:
Zeit ist kostbar. Darum sind die E-Learning Kurse auf eigenständiges Lernen ausgelegt.
Die E-Learnings sind flexibel online durchführbar und jedes Thema bietet ein Quiz zum Testen Ihres Wissens.
Weiterbildung ist im Gesundheitswesen essentiell, um eine stets hohe Versorgungsqualität gewährleisten zu können. Zu den umfangreichen Präsenzkursen von verschiedenen Institutionen sind E-Learnings eine tolle Ergänzung. Sie lassen sich zeit- und ortsunabhängig absolvieren und können dadurch leicht in den Arbeitsalltag integriert werden. Auch TENA bietet zertifizierte E-Learnings für Pflegekräfte an.
TENA ist eine Marke von Essity, einem weltweit führenden Unternehmen für Hygiene und Gesundheitsprodukte. Mit über 60 Jahren Erfahrung ist TENA global die Nummer 1 bei Inkontinenzprodukten für Erwachsene*. Wir bieten ein komplettes Sortiment an saugfähigen Produkten, Hautpflege sowie Lösungen auf dem Gebiet digitaler Gesundheitstechnologien, die auf die Bedürfnisse Einzelner, ihrer Familien und professioneller Pflegekräfte zugeschnitten sind.
Mit TENA ist Essity führend bei der Entwicklung von Produkten und Services, die dazu beitragen, die Würde und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Unsere Produkte reduzieren Schritt für Schritt unseren CO2-Fußabdruck. Wir schützen nicht nur die Menschen, sondern auch den Planeten.
* Euromonitor International Limited; Ret
TENA bietet vielfältige Produkte und Lösungen für viele Menschen. Besuchen Sie auch unsere anderen TENA Seiten.