Mit zunehmendem Alter arbeiten die Organe, Muskeln und Nerven nicht mehr so gut zusammen.
Um kontinent bleiben zu können, brauchen wir die Unterstützung der Beckenbodenmuskeln und der Schließmuskeln. Diese wichtigen Muskeln sorgen dafür, dass wir Harn und Stuhl halten können. Wenn wir älter werden, können diese Muskeln aus verschiedenen Gründen erschlaffen, was Inkontinenz verursacht. Es kann auch passieren, dass die Nerven, die das Gehirn und die Blase verbinden, falsche Signale senden.
Zudem kann es sein, dass infolge des Alterungsprozesses unsere Nieren und Blase nicht mehr so gut arbeiten wie zuvor. (Im Allgemeinen bleibt die Nierenfunktion bei einem alternden Menschen normal. Erkrankungen, Medikamente und andere Beschwerden können die Nierenfunktion jedoch beeinträchtigen.)
Die folgenden Veränderungen könnten zu Inkontinenz beitragen: